Als Nahrungsquelle, Versteck oder Laichplatz für die im und am Fluss lebenden Tiere, wie Fische, Wirbellose und Libellen bilden Wasserpflanzen einen wichtigen Baustein im ökologischen Netzwerk Fluss. Gehölzstrukturen im Wasser ermöglichen die Ansiedlung von Uferannuellenfluren mit Arten wie Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia), Pfeffer-Knöterich (Persicaria hydropiper) oder Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara). Um den Einfluss der Maßnahme „Einbau von Raubäumen“ auf die Unterwasservegetation zu untersuchen, wurde die Artengemeinschaft vor und nach Durchführung der Maßnahme erfasst.